Bündnis Zukunft Neuried e.V.

BZN Radlausflug bei Kaiserwetter

Bei herrlichen 26 Grad, strahlend blauem Himmel und einem angenehmen Lüftchen, hat sich am Montag, den 11. August eine Gruppe Interessierter zusammengefunden um unter der Leitung des Neurieder Radbeauftragten Robert Hrasky einen Ausflug zu machen. Erstes Ziel war eine Fahrradstraße in Planegg, wie sie auch in Neuried umgesetzt werden soll. Herr Hrasky informierte über die Besonderheit einer solchen Straße und mit welchen Kosten und Veränderungen zu rechnen ist. Während des Gesprächs kam zufällig auch ein Gemeinderatsmitglied aus Planegg vorbei, der noch weitere Informationen zur Umsetzung geben konnte. Ein aufschlussreiches Gespräch aller Beteiligten ließ dann auch noch auf die Unterschiede einer verkehrsberuhigte Zone und einer Spielstraße klären sowie die mögliche Nutzung einer Fahrradstraße in Neuried erkennen.

Danach ging es über Planegger Radwege und weiter über Waldwege zurück nach Neuried zu einem Standort eines Windrads. Dieses im Wald geplante Rad wird noch ein paar weitere Baumfällungen benötigen um ausreichend Platz für die Anlieferung, den Aufbau und den Windradstandort an sich zu schaffen. Vielen Bäumen, die in dem Gebiet stehen, konnte man auch schon die Strapazen der extremen Wetterlagen ansehen. Langanhaltende Niederschläge, extreme Trockenperioden oder eiskalte Winter mit viel Schnee sind für unser heimisches Gehölz nicht mehr leicht zu verkraften, weshalb nach der Rodung dem Klimawandel angepasste Ersatzbepflanzungen durchgesetzt werden, die dann einen zukunftsorientierten Wald mit sich bringt. Ein weiterer interessanter Informationspunkt eines Mitradelnden war auch der Vogelschutz und wie man bereits vor Aufstellung des Windrads Präventionsarbeit leisten kann. Man konnte sich darauf einigen, das Vorarbeit besser ist, als im Nachhinein zu reagieren und im schlimmsten Fall die Windräder wieder stillstehen zu lassen.

Mit dem neuen Wissensstand und dem ein oder anderen Denkanstoß, war das gemeinsame Picknick am Hexenhäusl der perfekten Abschluß des informativen und sportlichen Nachmittags.

Das BZN verabschiedet sich damit in eine kleine Sommerpause und freut sich auf alle Sammler, die am 1. September wieder ihre Kronkorken zum Marktplatz in Neuried bringt. Ab 15:00 sammeln wir wieder für den guten Zweck, für die Kronkorkenhilfe Oberbayern e.V.